GEWERBEMIETRECHT

Corona, Entscheidung des BGH: Missglückte Hochzeitsfeier (Raummiete)! 

- Zu der Frage, ob und bei welcher Maßgabe ein Hochzeitspaar eine bereits für den 1. Mai 2020 gezahlte Raummiete nach einem Rücktritt zurückverlangen kann! Urteil vom 02.03.2022 zu dem Aktenzeichen XII ZR 36/21 mit neuen Erkenntnissen.

MIETERVORKAUFSRECHT

BGH zur Kaufpreisdifferenzierung in Wohnungskaufverträgen

- BGH, Urteil vom 23. Februar 2022 - VIII ZR 305/20
Zur Frage der Wirksamkeit einer differenzierenden Kaufpreisabrede, nach welcher eine Kaufpreisminderung bei Nichtausübung des Mietervorkaufsrecht eintritt.

GEWERBEMIETRECHT

Corona, die nächste Entscheidung des BGH ist verkündet; dieses Mal zu einer Klage auf Zahlung im Urkundenprozess gegen die Mieterin aus dem Einzelhandel! Urteil vom 16.02.2022 zu dem Aktenzeichen XII ZR 17/21 mit teilweise neuen Erkenntnissen.

- Zu der Frage, ob und bei welcher Maßgabe eine Klage auf Zahlung von Mieten aus den Monaten 04-06 des Jahres 2020 im Urkundenprozess geltend gemacht werden können + neue materiell rechtliche Erkenntnisse

KANZLEI

Wanderer und Partner unterstützt Team Rynkeby beim Spendensammeln für die Deutsche Kinderkrebsstiftung

- Internationales Charity-Fahrradteam Rynkeby unternimmt Radtour nach Paris, um Spenden für schwerkranke Kinder zu sammeln.

Baurecht

Begleitschäden vor Abnahme verjähren nach drei Jahren

- Bei Begleitschäden, die vor der Abnahme entstanden sind und durch Nacherfüllung nicht beseitigt werden können, greift die Regelverjährung von drei Jahren.

WIR-Verbund – immobilienrechtliches Know-How für überregionale Mandate

Der WIR-Verbund ist ein Zusammenschluss rechtlich selbständiger Kanzleien im Immobilienrecht. Drei Kanzleien, ein Fokus: Spezialisierungen im Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Bauträgerrecht.